Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Geltungsbereich

    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, nachfolgend "AGB" genannt, der NextExit Solutions GmbH, nachfolgend "Anbieterin" genannt, gelten für alle Vertragsverhältnisse, die ein Verbraucher, nachfolgend "Nutzer" genannt, im Zusammenhang mit der Durchführung von Spielen in den Räumen der Anbieterin abschließt. Die männliche Form des Begriffs "Nutzer" bezieht die weibliche und diverse Formen mit ein.

  2. Vertragsgegenstand

    Vertragsgegenstand ist die Durchführung von Spielen in den Räumen der Anbieterin.

  3. Vertragsparteien

    Die NextExit Solutions GmbH ist die Anbieterin. "Nutzer" im Sinne dieser AGB können Privatpersonen sein, die nicht dem kaufmännischen Verkehr zugerechnet werden können, aber auch Firmen und Einrichtungen, die dem kaufmännischen Betrieb zugerechnet werden können. Voraussetzung für die Nutzung ist ein Mindestalter von 12 Jahren. Für die Buchung ist Volljährigkeit erforderlich.

  4. Vertragsschluss

    Die veröffentlichten Beschreibungen der Angebote durch die Anbieterin stellen keine verbindlichen Angebote seitens der Anbieterin dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Nutzer.
    Der Nutzer gibt das Angebot in Form des Online-Bestellformulars, telefonisch oder persönlich in den Räumen der Anbieterin ab. Die Annahme des Angebotes durch die Anbieterin erfolgt in Form der schriftlichen Buchungsbestätigung.
    Ein Rücktritt von der Buchung ist bis 48 Stunden vor Spielbeginn möglich, falls nicht ausdrücklich anders vereinbart. Für einen Rücktritt ist die Schriftform erforderlich. Liegt kein wirksamer Rücktritt vor, ist eine Erstattung nicht möglich.

  5. Vertragsabschlüsse

    Die vertraglichen Vereinbarungen können in deutscher und englischer Sprache abgefasst werden. Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail, Telefon oder automatisierter Bestellabwicklung statt.

  6. Vergütung

    Die vom Anbieter angegebenen Preise sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Mollie nach dessen Bedingungen.

  7. Mängelhaftung

    Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.

  8. Anwendbares Recht

    Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.

  9. Gerichtsstand

    Gerichtsstand ist Straubing.

  10. Alternative Streitbeilegung

    Wir sind zu einer Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.