Der Schutz eurer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen

Wir verarbeiten eure Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nachfolgend informieren wir euch über die Art, den Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen eures Besuchs bei uns.

I. Verantwortlicher Anbieter

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:

NextExit Solutions GmbH

Zollergasse 6

94315 Straubing

E-Mail verfassen

II. Eure Rechte

Als betroffene Personen habt ihr gemäß der Datenschutz-Grundverordnung folgende Rechte:

Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Ihr habt das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, sowie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen.
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Ihr habt das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Ihr könnt die Löschung eurer Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Ihr habt das Recht, die Verarbeitung eurer Daten einzuschränken, wenn gewisse Voraussetzungen vorliegen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ihr habt das Recht, die euch betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Ihr könnt der Verarbeitung eurer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgt.
Beschwerde (Art. 77 DSGVO)
Ihr habt das Recht, euch bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn ihr der Ansicht bist, dass die Verarbeitung eurer Daten gegen die DSGVO verstößt.

III. Informationen zur Datenverarbeitung

Eure personenbezogenen Daten werden von uns nur verarbeitet, soweit dies zur Bereitstellung unseres Angebots erforderlich ist. Die Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

IV. Scoreboard

Während des Spiels habt ihr als Team die Möglichkeit, ein Pseudonym anzugeben. Dieses Pseudonym wird nach eurer ausdrücklichen Zustimmung auf unserem Scoreboard veröffentlicht, um die Spielergebnisse eures Teams sichtbar zu machen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage eurer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

V. Videoüberwachung

Unsere Räumlichkeiten sind videoüberwacht. Die Videoüberwachung dient:

  1. der Sicherheit (z.B. Schutz vor Vandalismus)
  2. der Unterstützung bei medizinischen Notfällen
  3. der Anleitung des Spiels durch die Spielleitung
  4. sowie der Möglichkeit, euch am Ende eurer Session ein Video eurer Spielerfahrung mitzugeben.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Sicherheit, dem ordnungsgemäßen Spielablauf und der Bereitstellung des Videos für euch haben.

Die Videoaufnahmen werden nur bis zum Ende eurer Session gespeichert und anschließend gelöscht, es sei denn, die Speicherung ist aus Beweisgründen erforderlich, beispielsweise bei einem sicherheitsrelevanten Vorfall.

VI. Sicherheit eurer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um eure Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Sensible Daten wie Passwörter werden verschlüsselt und sicher gespeichert.

Stand: 08.10.2025

Noch Fragen?

Falls ihr weitere Fragen zum Datenschutz habt, könnt ihr uns jederzeit kontaktieren.

E-Mail verfassen